Wissensrunde für Senioren

Erster Vortrag über Fitness und Beweglichkeit am 15. Januar

Im Frühjahr 2023 wurde für die älteren Bürger Weinheims die Wissensrunde für Senioren ins Leben gerufen. Veranstalter sind gemeinschaftlich der Stadtseniorenrat, die Bibliothek und das Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren.
Nach dem Motto „Fit ins neue Jahr“ gibt Physiotherapeutin Gaby Ullrich-Stark bei der ersten Veranstaltung am 15. Januar wertvolle Tipps , wie man auch in fortgeschrittenem Alter beweglich bleibt. Rückengerechte Fitness ist nicht nur in jungen Jahren, sondern gerade auch für die ältere Generation extrem wichtig.
Wer kennt das nicht: der Rücken schmerzt, der Nacken ist verspannt, der Körper fühlt sich steif und unbeweglich an.
Im Vortrag von Frau Ullrich-Stark erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer, wie man sich vor solchen Problemen schützen und was man dagegen tun kann.
Die Referentin gibt viele Anregungen zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und zeigt an praktischen Beispielen Übungen für zu Hause, die man leicht in den Alltag integrieren kann.
Frau Ullrich-Stark leitet seit vergangenem Jahr die Bewegungsgruppe des Stadtseniorenrats. Dabei handelt es sich um ein speziell auf Senioren ausgerichtetes Gymnastik- und Beweglichkeitstraining.

 

Wissensrunde für Senioren wird 2025 fortgesetzt
Im Frühjahr 2023 wurde für die älteren Bürger Weinheims die Wissensrunde für Senioren ins Leben gerufen. Veranstalter sind gemeinschaftlich der Stadtseniorenrat, die Bibliothek und das Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren. Die Initiatoren blicken auf viele erfolgreiche Veranstaltungen zurück.

In der Wissensrunde bieten einzelne Referenten Themen aus kreativen und informativen Bereichen an, die die Interessen der Altersgruppe 60 plus abdecken.
In der letzten Veranstaltung des Jahres 2024 präsentierte Frau Koch, Leiterin der Stadtbibliothek, eine Mischung aus lesenswerten Romanen und Sachbüchern. Sie erläuterte Inhalt und Thematik verschiedener Bücher in informativer und inspirierender Weise.
Für die Besucher war es die perfekte Gelegenheit, wertvolle Lesetipps zu erhalten und sich mit anderen Lesebegeisterten auszutauschen.

Die Wissensrunde für Senioren wird im Jahr 2025 fortgesetzt.
Die ersten vier Termine stehen schon fest:
Am 15. Januar startet Physiotherapeutin Gaby Ullrich-Stark mit „Alltags-Tipps und Übungen für zu Hause zur rückengerechten Fitness“.
Am 12. Februar heißt es dann: „Mobil und fit im Straßenverkehr“. Die beiden Polizeibeamten Tanja Biebel und Oliver Grab geben Anregungen zur Unfall Prävention.
„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Wie das geht, zeigt das Team um Mark Franken vom DRK- Kreisverband Mannheim am 12. März.
Am 9. April stellen Monika Leistklow und Oliver Butterer die Ökumenische Hospiz Hilfe Weinheim Neckar- Bergstraße vor:
“Zeit des Sterbens und der Trauer”. Ehrenamtliche unterstützen Schwerkranke und deren Familien.

Die Veranstaltungen finden im Saal der Stadtbibliothek statt, jeweils von 10 bis 12:00 Uhr.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.