Keine Termine.
Keine Termine. In der Reihe „Eindrücke, Einblicke, Einsichten“ gibt es eine Veranstaltungsreihe von Stadtbibliothek, Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat: Wissensrunde für Senioren „Lust auf Lesen“: Interessante, spannende, heitere oder kritische Bücher aus der Bibliothek werden vorgestellt, und anschließend lernen Sie bei einer Einführung die Bibliothek selbst näher kennen. Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/wissensrunde-fuer-senioren/ Veranstalter: SSR Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/ Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bundesweite Aktion zum Kneippschen Element Wasser Herzliche Einladung zum Vortrag: Die meisten älteren Menschen trinken allerdings zu wenig. Viele gesundheitliche Beeinträchtigungen bis hin zu Verwirrtheitszuständen sind die Folge. Auf der anderen Seite wird unser Trinkwasser knapper, und die Aufbereitung immer schwieriger. Wie können wir die steigende Zahl von Medikamenten, die das Wasser belasten, verringern und mehr Nutzen für Gesundheit und Umwelt erreichen, darüber referiert Frau Moos aus Rimbach beim Kneippverein. – Teilnahme kostenlos – http://www.kneippverein-weinheim.de: http://www.kneippverein-weinheim.de Veranstalter: SSR Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Veranstalter: SSR Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/ Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-11/) Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar In der französischen Tragikomödie begibt sich Gérard Depardieu als Frankreichs führender Chefkoch auf die Suche nach dem Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte. Kategorie: Kino Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kategorie: Spielen Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar In der Reihe „Eindrücke, Einblicke, Einsichten“ gibt es eine Veranstaltungsreihe von Stadtbibliothek, Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat: Wissensrunde für Senioren Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Vortrag Veranstalter: SSR Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/ Veranstalter: AWO Rhein-Neckar **Musikalische Zeitreise mit Live-Musik** Die AWO Rhein-Neckar lädt alle Seniorinnen und Senioren, Junggebliebene und Freunde der AWO, zu einem fröhlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Der Musiker und Entertainer Martin Böhm unterhält die Gäste zusammen mit der „Stommdisch Bänd vunn de Rouse“ (übersetzt: Stammtischband von der Rose) mit Witz und Charme. Der Eintritt ist frei. **Anmeldung (verbindlich) bis zum 09. Juni 2023** Kategorie: Musik\, Tanz Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche und Kooperationspartner\*innen, es ist 40 Jahre her, dass der Stadtseniorenrat Weinheim e.V. gegründet wurde. Diesen Anlass möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern! Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Geburtstagsfest am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 15.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Casinogesellschaft, Bismarckstr. 16, 69469 Weinheim ein. Bitte geben Sie uns bis zum 20.05.2023 kurz Bescheid, ob Sie dabei sein können. Veranstalter: SSR Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-12/) Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/ Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kategorie: Spielen Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für Android-Geräte Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für alle Gerätetypen Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar Kategorie: Kino Veranstalter: SSR Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-12/) Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Smartphone-Training für alle Gerätetypen Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812, Kategorie: Workshop\, Seminar Sie suchen ansprechende Märchen zum Vorlesen und gleich noch ein paar Tipps zur Gestaltung einer Vorlesestunde? Dies gibt es heute bei der Wissensrunde für Senioren! Kategorie: Literatur\, Lesung, Vortrag Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kategorie: Spielen Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-12/) Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR **Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren** Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich. Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich. Kategorie: Spielen Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten In der Reihe „Eindrücke, Einblicke, Einsichten“ gibt es eine Veranstaltungsreihe von Stadtbibliothek, Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat: Wissensrunde für Senioren „Von Büchern und eBooks“: Lerne Sie den Onlinekatalog der Bibliothek kennen. Außerdem stellen wir Ihnen EBook-Ausleihe (Online) vor und beantworten Ihre Fragen. Kategorie: Literatur\, Lesung, Vortrag Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Weinheim ist eine Stadt der Literatur. Goethe war hier, Albert Ludwig Grimm lebte in Weinheim, Honoré de Balzac vollendete an einem Sandsteintisch im Weinheimer Schlosspark seinen Roman „Louis Lambert“. Der erste Büchner-Preisträger Adam Karrillon war ein Weinheimer. Auch heute leben in der Stadt einige Schriftstellerinnen mit überregionaler Bekanntheit, Ingrid Noll zum Beispiel, Ruth Kornberger oder Silke Ziegler. Außerdem haben in der Stadt vier Verlage ihren Sitz. All das sind Gründe genug, um in Weinheim ein Literaturfestival zu veranstalten, findet Wolfgang Orians, selbst Autor und Verleger. Als Vorsitzender eines Vereins „Literaturfestival Weinheim e.V.“ und mithilfe der Stadt Weinheim organisiert Wolfgang Orians im Herbst das erste Weinheimer Literaturfestival mit Buchmesse in der Stadthalle. Die Schirmherrschaft hat die bekannte Weinheimer Romanautorin Ingrid Noll übernommen. Ein Projekt, das zur Stadtgesellschaft und zum Schwerpunkt der Stadt – Bildung, Kultur und Integration – passt, findet auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just: „Weinheim ist aus seiner Geschichte heraus, aber auch als Sitz bedeutender Verlage und Literaten, eine Lese-Stadt, geradezu prädestiniert für ein Literaturfestival. Wir freuen uns über das Engagement des Achter Verlages und darüber, dass wir die Veranstaltung unterstützen können“, so der Rathauschef. Vom 4. bis 8. Oktober soll es in der ganzen Stadt Lesungen, Veranstaltungen und eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie eine Buchmesse geben. Die Weinheimer Buchmesse findet in der Stadthalle mit etwa 70 Verlagen statt. Neben der Möglichkeit, außergewöhnliche Bücher kennenzulernen und zu kaufen, gibt es auch ein umfangreiches Leseprogramm. An drei Abenden finden an zehn besonderen Orten in der Stadt jeweils drei bis fünf Lesungen statt. Unter dem Motto „Lesen will gelernt sein“ werden am 5. und 6. Oktober werden in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen verschiedene Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. „Wir sehen Literatur nicht als elitäre Veranstaltung für ein kleines Publikum. Zwar wollen wir ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen, gehen aber davon aus, dass wir mit den besonderen Leseorten, auch Menschen anziehen, für die Bücher kein selbstverständlicher Teil ihres Alltags sind. Mit unserem Kinder- und Jugendprogramm betreiben wir Leseförderung im besten Sinne, an dem sich auch Kinder mit schlechten oder keinen Deutschkenntnissen beteiligen können“, sagt Wolfgang Orians, der Verleger des Achter-Verlages und treibende Kraft hinter dem Literaturfestival. Andreas Haller, beim Amt für Bildung und Sport zuständig für „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ unterstreicht die Wichtigkeit des Lesens: „Der kompetente Umgang mit Sprache wird schon in der frühen Kindheit angelegt. Bereits im Kindergarten und später in der Grundschule ist es daher von großer Bedeutung, Kindern vielfältige Erfahrungen mit Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Dazu wollen wir mit den Angeboten während des Literaturfestivals beitragen.“ Das Literaturfestival Weinheim ist ein nichtkommerzielles Projekt, das von dem gemeinnützigen Verein „Literaturfestival Weinheim e. V.“ getragen wird. „Ein solches Projekt lebt vom Engagement möglichst vieler Menschen, aber letztendlich geht es nicht ohne Geld. Deshalb erhoffen wir uns eine breite Unterstützung aus der Weinheimer Stadtgesellschaft und der hiesigen Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoringmöglichkeiten, die nicht nur zur den Corporate-Citizenship-Aktivitäten der Unternehmen passen, sondern auch das Image sowie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und bei der Suche nach Auszubildenden helfen“, sagt Wolfgang Orians. Das Literaturfestival Weinheim soll weit über die Zweiburgenstadt hinauswirken und Bücherfreundinnen und -freunde aus der gesamten Metropolregion anziehen. Roland Kern, Pressesprecher und stellvertretender Leiter im Amt für Touristik und Kultur: „Kulturelle Ereignisse wie Literaturfestivals sind ja erfreulicherweise Anlässe, eine Stadt zu besuchen – auch über mehrere Tage hinweg. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele literarisch bewanderte Menschen, die in diesen Tagen im Oktober der Literaturstadt einen Besuch abstatten. Sie werden auch außerhalb der offiziellen Programmpunkte in Weinheim die passenden Angebote finden. Kategorie: Festivals\, Events, Highlight, Literatur\, Lesung Weitere Informationen (Link): https://www.literaturfestival-weinheim.de/ Weinheim ist eine Stadt der Literatur. Goethe war hier, Albert Ludwig Grimm lebte in Weinheim, Honoré de Balzac vollendete an einem Sandsteintisch im Weinheimer Schlosspark seinen Roman „Louis Lambert“. Der erste Büchner-Preisträger Adam Karrillon war ein Weinheimer. Auch heute leben in der Stadt einige Schriftstellerinnen mit überregionaler Bekanntheit, Ingrid Noll zum Beispiel, Ruth Kornberger oder Silke Ziegler. Außerdem haben in der Stadt vier Verlage ihren Sitz. All das sind Gründe genug, um in Weinheim ein Literaturfestival zu veranstalten, findet Wolfgang Orians, selbst Autor und Verleger. Als Vorsitzender eines Vereins „Literaturfestival Weinheim e.V.“ und mithilfe der Stadt Weinheim organisiert Wolfgang Orians im Herbst das erste Weinheimer Literaturfestival mit Buchmesse in der Stadthalle. Die Schirmherrschaft hat die bekannte Weinheimer Romanautorin Ingrid Noll übernommen. Ein Projekt, das zur Stadtgesellschaft und zum Schwerpunkt der Stadt – Bildung, Kultur und Integration – passt, findet auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just: „Weinheim ist aus seiner Geschichte heraus, aber auch als Sitz bedeutender Verlage und Literaten, eine Lese-Stadt, geradezu prädestiniert für ein Literaturfestival. Wir freuen uns über das Engagement des Achter Verlages und darüber, dass wir die Veranstaltung unterstützen können“, so der Rathauschef. Vom 4. bis 8. Oktober soll es in der ganzen Stadt Lesungen, Veranstaltungen und eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie eine Buchmesse geben. Die Weinheimer Buchmesse findet in der Stadthalle mit etwa 70 Verlagen statt. Neben der Möglichkeit, außergewöhnliche Bücher kennenzulernen und zu kaufen, gibt es auch ein umfangreiches Leseprogramm. An drei Abenden finden an zehn besonderen Orten in der Stadt jeweils drei bis fünf Lesungen statt. Unter dem Motto „Lesen will gelernt sein“ werden am 5. und 6. Oktober werden in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen verschiedene Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. „Wir sehen Literatur nicht als elitäre Veranstaltung für ein kleines Publikum. Zwar wollen wir ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen, gehen aber davon aus, dass wir mit den besonderen Leseorten, auch Menschen anziehen, für die Bücher kein selbstverständlicher Teil ihres Alltags sind. Mit unserem Kinder- und Jugendprogramm betreiben wir Leseförderung im besten Sinne, an dem sich auch Kinder mit schlechten oder keinen Deutschkenntnissen beteiligen können“, sagt Wolfgang Orians, der Verleger des Achter-Verlages und treibende Kraft hinter dem Literaturfestival. Andreas Haller, beim Amt für Bildung und Sport zuständig für „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ unterstreicht die Wichtigkeit des Lesens: „Der kompetente Umgang mit Sprache wird schon in der frühen Kindheit angelegt. Bereits im Kindergarten und später in der Grundschule ist es daher von großer Bedeutung, Kindern vielfältige Erfahrungen mit Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Dazu wollen wir mit den Angeboten während des Literaturfestivals beitragen.“ Das Literaturfestival Weinheim ist ein nichtkommerzielles Projekt, das von dem gemeinnützigen Verein „Literaturfestival Weinheim e. V.“ getragen wird. „Ein solches Projekt lebt vom Engagement möglichst vieler Menschen, aber letztendlich geht es nicht ohne Geld. Deshalb erhoffen wir uns eine breite Unterstützung aus der Weinheimer Stadtgesellschaft und der hiesigen Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoringmöglichkeiten, die nicht nur zur den Corporate-Citizenship-Aktivitäten der Unternehmen passen, sondern auch das Image sowie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und bei der Suche nach Auszubildenden helfen“, sagt Wolfgang Orians. Das Literaturfestival Weinheim soll weit über die Zweiburgenstadt hinauswirken und Bücherfreundinnen und -freunde aus der gesamten Metropolregion anziehen. Roland Kern, Pressesprecher und stellvertretender Leiter im Amt für Touristik und Kultur: „Kulturelle Ereignisse wie Literaturfestivals sind ja erfreulicherweise Anlässe, eine Stadt zu besuchen – auch über mehrere Tage hinweg. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele literarisch bewanderte Menschen, die in diesen Tagen im Oktober der Literaturstadt einen Besuch abstatten. Sie werden auch außerhalb der offiziellen Programmpunkte in Weinheim die passenden Angebote finden. Kategorie: Festivals\, Events, Highlight, Literatur\, Lesung Weitere Informationen (Link): https://www.literaturfestival-weinheim.de/ Weinheim ist eine Stadt der Literatur. Goethe war hier, Albert Ludwig Grimm lebte in Weinheim, Honoré de Balzac vollendete an einem Sandsteintisch im Weinheimer Schlosspark seinen Roman „Louis Lambert“. Der erste Büchner-Preisträger Adam Karrillon war ein Weinheimer. Auch heute leben in der Stadt einige Schriftstellerinnen mit überregionaler Bekanntheit, Ingrid Noll zum Beispiel, Ruth Kornberger oder Silke Ziegler. Außerdem haben in der Stadt vier Verlage ihren Sitz. All das sind Gründe genug, um in Weinheim ein Literaturfestival zu veranstalten, findet Wolfgang Orians, selbst Autor und Verleger. Als Vorsitzender eines Vereins „Literaturfestival Weinheim e.V.“ und mithilfe der Stadt Weinheim organisiert Wolfgang Orians im Herbst das erste Weinheimer Literaturfestival mit Buchmesse in der Stadthalle. Die Schirmherrschaft hat die bekannte Weinheimer Romanautorin Ingrid Noll übernommen. Ein Projekt, das zur Stadtgesellschaft und zum Schwerpunkt der Stadt – Bildung, Kultur und Integration – passt, findet auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just: „Weinheim ist aus seiner Geschichte heraus, aber auch als Sitz bedeutender Verlage und Literaten, eine Lese-Stadt, geradezu prädestiniert für ein Literaturfestival. Wir freuen uns über das Engagement des Achter Verlages und darüber, dass wir die Veranstaltung unterstützen können“, so der Rathauschef. Vom 4. bis 8. Oktober soll es in der ganzen Stadt Lesungen, Veranstaltungen und eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie eine Buchmesse geben. Die Weinheimer Buchmesse findet in der Stadthalle mit etwa 70 Verlagen statt. Neben der Möglichkeit, außergewöhnliche Bücher kennenzulernen und zu kaufen, gibt es auch ein umfangreiches Leseprogramm. An drei Abenden finden an zehn besonderen Orten in der Stadt jeweils drei bis fünf Lesungen statt. Unter dem Motto „Lesen will gelernt sein“ werden am 5. und 6. Oktober werden in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen verschiedene Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. „Wir sehen Literatur nicht als elitäre Veranstaltung für ein kleines Publikum. Zwar wollen wir ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen, gehen aber davon aus, dass wir mit den besonderen Leseorten, auch Menschen anziehen, für die Bücher kein selbstverständlicher Teil ihres Alltags sind. Mit unserem Kinder- und Jugendprogramm betreiben wir Leseförderung im besten Sinne, an dem sich auch Kinder mit schlechten oder keinen Deutschkenntnissen beteiligen können“, sagt Wolfgang Orians, der Verleger des Achter-Verlages und treibende Kraft hinter dem Literaturfestival. Andreas Haller, beim Amt für Bildung und Sport zuständig für „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ unterstreicht die Wichtigkeit des Lesens: „Der kompetente Umgang mit Sprache wird schon in der frühen Kindheit angelegt. Bereits im Kindergarten und später in der Grundschule ist es daher von großer Bedeutung, Kindern vielfältige Erfahrungen mit Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Dazu wollen wir mit den Angeboten während des Literaturfestivals beitragen.“ Das Literaturfestival Weinheim ist ein nichtkommerzielles Projekt, das von dem gemeinnützigen Verein „Literaturfestival Weinheim e. V.“ getragen wird. „Ein solches Projekt lebt vom Engagement möglichst vieler Menschen, aber letztendlich geht es nicht ohne Geld. Deshalb erhoffen wir uns eine breite Unterstützung aus der Weinheimer Stadtgesellschaft und der hiesigen Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoringmöglichkeiten, die nicht nur zur den Corporate-Citizenship-Aktivitäten der Unternehmen passen, sondern auch das Image sowie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und bei der Suche nach Auszubildenden helfen“, sagt Wolfgang Orians. Das Literaturfestival Weinheim soll weit über die Zweiburgenstadt hinauswirken und Bücherfreundinnen und -freunde aus der gesamten Metropolregion anziehen. Roland Kern, Pressesprecher und stellvertretender Leiter im Amt für Touristik und Kultur: „Kulturelle Ereignisse wie Literaturfestivals sind ja erfreulicherweise Anlässe, eine Stadt zu besuchen – auch über mehrere Tage hinweg. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele literarisch bewanderte Menschen, die in diesen Tagen im Oktober der Literaturstadt einen Besuch abstatten. Sie werden auch außerhalb der offiziellen Programmpunkte in Weinheim die passenden Angebote finden. Kategorie: Festivals\, Events, Highlight, Literatur\, Lesung Weitere Informationen (Link): https://www.literaturfestival-weinheim.de/ Weinheim ist eine Stadt der Literatur. Goethe war hier, Albert Ludwig Grimm lebte in Weinheim, Honoré de Balzac vollendete an einem Sandsteintisch im Weinheimer Schlosspark seinen Roman „Louis Lambert“. Der erste Büchner-Preisträger Adam Karrillon war ein Weinheimer. Auch heute leben in der Stadt einige Schriftstellerinnen mit überregionaler Bekanntheit, Ingrid Noll zum Beispiel, Ruth Kornberger oder Silke Ziegler. Außerdem haben in der Stadt vier Verlage ihren Sitz. All das sind Gründe genug, um in Weinheim ein Literaturfestival zu veranstalten, findet Wolfgang Orians, selbst Autor und Verleger. Als Vorsitzender eines Vereins „Literaturfestival Weinheim e.V.“ und mithilfe der Stadt Weinheim organisiert Wolfgang Orians im Herbst das erste Weinheimer Literaturfestival mit Buchmesse in der Stadthalle. Die Schirmherrschaft hat die bekannte Weinheimer Romanautorin Ingrid Noll übernommen. Ein Projekt, das zur Stadtgesellschaft und zum Schwerpunkt der Stadt – Bildung, Kultur und Integration – passt, findet auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just: „Weinheim ist aus seiner Geschichte heraus, aber auch als Sitz bedeutender Verlage und Literaten, eine Lese-Stadt, geradezu prädestiniert für ein Literaturfestival. Wir freuen uns über das Engagement des Achter Verlages und darüber, dass wir die Veranstaltung unterstützen können“, so der Rathauschef. Vom 4. bis 8. Oktober soll es in der ganzen Stadt Lesungen, Veranstaltungen und eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie eine Buchmesse geben. Die Weinheimer Buchmesse findet in der Stadthalle mit etwa 70 Verlagen statt. Neben der Möglichkeit, außergewöhnliche Bücher kennenzulernen und zu kaufen, gibt es auch ein umfangreiches Leseprogramm. An drei Abenden finden an zehn besonderen Orten in der Stadt jeweils drei bis fünf Lesungen statt. Unter dem Motto „Lesen will gelernt sein“ werden am 5. und 6. Oktober werden in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen verschiedene Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. „Wir sehen Literatur nicht als elitäre Veranstaltung für ein kleines Publikum. Zwar wollen wir ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen, gehen aber davon aus, dass wir mit den besonderen Leseorten, auch Menschen anziehen, für die Bücher kein selbstverständlicher Teil ihres Alltags sind. Mit unserem Kinder- und Jugendprogramm betreiben wir Leseförderung im besten Sinne, an dem sich auch Kinder mit schlechten oder keinen Deutschkenntnissen beteiligen können“, sagt Wolfgang Orians, der Verleger des Achter-Verlages und treibende Kraft hinter dem Literaturfestival. Andreas Haller, beim Amt für Bildung und Sport zuständig für „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ unterstreicht die Wichtigkeit des Lesens: „Der kompetente Umgang mit Sprache wird schon in der frühen Kindheit angelegt. Bereits im Kindergarten und später in der Grundschule ist es daher von großer Bedeutung, Kindern vielfältige Erfahrungen mit Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Dazu wollen wir mit den Angeboten während des Literaturfestivals beitragen.“ Das Literaturfestival Weinheim ist ein nichtkommerzielles Projekt, das von dem gemeinnützigen Verein „Literaturfestival Weinheim e. V.“ getragen wird. „Ein solches Projekt lebt vom Engagement möglichst vieler Menschen, aber letztendlich geht es nicht ohne Geld. Deshalb erhoffen wir uns eine breite Unterstützung aus der Weinheimer Stadtgesellschaft und der hiesigen Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoringmöglichkeiten, die nicht nur zur den Corporate-Citizenship-Aktivitäten der Unternehmen passen, sondern auch das Image sowie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und bei der Suche nach Auszubildenden helfen“, sagt Wolfgang Orians. Das Literaturfestival Weinheim soll weit über die Zweiburgenstadt hinauswirken und Bücherfreundinnen und -freunde aus der gesamten Metropolregion anziehen. Roland Kern, Pressesprecher und stellvertretender Leiter im Amt für Touristik und Kultur: „Kulturelle Ereignisse wie Literaturfestivals sind ja erfreulicherweise Anlässe, eine Stadt zu besuchen – auch über mehrere Tage hinweg. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele literarisch bewanderte Menschen, die in diesen Tagen im Oktober der Literaturstadt einen Besuch abstatten. Sie werden auch außerhalb der offiziellen Programmpunkte in Weinheim die passenden Angebote finden. Kategorie: Festivals\, Events, Highlight, Literatur\, Lesung Weitere Informationen (Link): https://www.literaturfestival-weinheim.de/ Weinheim ist eine Stadt der Literatur. Goethe war hier, Albert Ludwig Grimm lebte in Weinheim, Honoré de Balzac vollendete an einem Sandsteintisch im Weinheimer Schlosspark seinen Roman „Louis Lambert“. Der erste Büchner-Preisträger Adam Karrillon war ein Weinheimer. Auch heute leben in der Stadt einige Schriftstellerinnen mit überregionaler Bekanntheit, Ingrid Noll zum Beispiel, Ruth Kornberger oder Silke Ziegler. Außerdem haben in der Stadt vier Verlage ihren Sitz. All das sind Gründe genug, um in Weinheim ein Literaturfestival zu veranstalten, findet Wolfgang Orians, selbst Autor und Verleger. Als Vorsitzender eines Vereins „Literaturfestival Weinheim e.V.“ und mithilfe der Stadt Weinheim organisiert Wolfgang Orians im Herbst das erste Weinheimer Literaturfestival mit Buchmesse in der Stadthalle. Die Schirmherrschaft hat die bekannte Weinheimer Romanautorin Ingrid Noll übernommen. Ein Projekt, das zur Stadtgesellschaft und zum Schwerpunkt der Stadt – Bildung, Kultur und Integration – passt, findet auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just: „Weinheim ist aus seiner Geschichte heraus, aber auch als Sitz bedeutender Verlage und Literaten, eine Lese-Stadt, geradezu prädestiniert für ein Literaturfestival. Wir freuen uns über das Engagement des Achter Verlages und darüber, dass wir die Veranstaltung unterstützen können“, so der Rathauschef. Vom 4. bis 8. Oktober soll es in der ganzen Stadt Lesungen, Veranstaltungen und eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie eine Buchmesse geben. Die Weinheimer Buchmesse findet in der Stadthalle mit etwa 70 Verlagen statt. Neben der Möglichkeit, außergewöhnliche Bücher kennenzulernen und zu kaufen, gibt es auch ein umfangreiches Leseprogramm. An drei Abenden finden an zehn besonderen Orten in der Stadt jeweils drei bis fünf Lesungen statt. Unter dem Motto „Lesen will gelernt sein“ werden am 5. und 6. Oktober werden in Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen verschiedene Projekte und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche angeboten. „Wir sehen Literatur nicht als elitäre Veranstaltung für ein kleines Publikum. Zwar wollen wir ein hochkarätiges Programm auf die Beine stellen, gehen aber davon aus, dass wir mit den besonderen Leseorten, auch Menschen anziehen, für die Bücher kein selbstverständlicher Teil ihres Alltags sind. Mit unserem Kinder- und Jugendprogramm betreiben wir Leseförderung im besten Sinne, an dem sich auch Kinder mit schlechten oder keinen Deutschkenntnissen beteiligen können“, sagt Wolfgang Orians, der Verleger des Achter-Verlages und treibende Kraft hinter dem Literaturfestival. Andreas Haller, beim Amt für Bildung und Sport zuständig für „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ unterstreicht die Wichtigkeit des Lesens: „Der kompetente Umgang mit Sprache wird schon in der frühen Kindheit angelegt. Bereits im Kindergarten und später in der Grundschule ist es daher von großer Bedeutung, Kindern vielfältige Erfahrungen mit Lese-, Erzähl- und Schriftkultur zu ermöglichen. Dazu wollen wir mit den Angeboten während des Literaturfestivals beitragen.“ Das Literaturfestival Weinheim ist ein nichtkommerzielles Projekt, das von dem gemeinnützigen Verein „Literaturfestival Weinheim e. V.“ getragen wird. „Ein solches Projekt lebt vom Engagement möglichst vieler Menschen, aber letztendlich geht es nicht ohne Geld. Deshalb erhoffen wir uns eine breite Unterstützung aus der Weinheimer Stadtgesellschaft und der hiesigen Wirtschaft. Wir bieten maßgeschneiderte Sponsoringmöglichkeiten, die nicht nur zur den Corporate-Citizenship-Aktivitäten der Unternehmen passen, sondern auch das Image sowie die Attraktivität als Arbeitgeber steigern und bei der Suche nach Auszubildenden helfen“, sagt Wolfgang Orians. Das Literaturfestival Weinheim soll weit über die Zweiburgenstadt hinauswirken und Bücherfreundinnen und -freunde aus der gesamten Metropolregion anziehen. Roland Kern, Pressesprecher und stellvertretender Leiter im Amt für Touristik und Kultur: „Kulturelle Ereignisse wie Literaturfestivals sind ja erfreulicherweise Anlässe, eine Stadt zu besuchen – auch über mehrere Tage hinweg. Deshalb freuen wir uns auf möglichst viele literarisch bewanderte Menschen, die in diesen Tagen im Oktober der Literaturstadt einen Besuch abstatten. Sie werden auch außerhalb der offiziellen Programmpunkte in Weinheim die passenden Angebote finden. Kategorie: Festivals\, Events, Highlight, Literatur\, Lesung Weitere Informationen (Link): https://www.literaturfestival-weinheim.de/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten „Medizin zum Anfassen“ verspricht der Gesundheitstag seit vielen Jahren – und so auch wieder in diesem Jahr. Ärzte und Therapeuten haben den diesjährigen Gesundheitstag gemeinsam mit dem Runden Tisch Demenz, dem Bereich Pflege und der Stadt Weinheim gestaltet. Es erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Vorträgen und Aussteller, die insbesondere zeigen, was die Weinheimer Gesundheitsversorgung so alles bietet bzw. kann. Seien Sie gespannt auf einen tollen Weinheimer Gesundheitstag 2023! **Eintritt:** Frei Kategorie: Ausstellung, Gesundheit\, Pflege Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Kategorie: Kreatives ArbeitenVeranstaltungskalender für Senioren
März 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
April 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.
AKTIONSTAGE 15. – 21. Mai 2023
Unter dem Motto „Gesundheit für Mensch und Umwelt“ befasst sich der Vortrag mit dem Thema Wasser. Ohne Wasser kein Leben. Jede unserer Körperzellen, alle Stoffwechselvorgänge funktionieren nicht ohne Wasser.
neu auf Instagram: kneippverein\_weinheim
Thema heute: Basis-Funktionen
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.
Thema heute: Telefonieren und Kontakte
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Juni 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Thema heute: Whatsapp
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Thema heute: Apps installieren und anwenden
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
„Von Vorsorgevollmacht bis Testament“: Rechtsanwalt Daniel Schwöbel informiert Sie über Ihre Möglichkeiten
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.
**aus den 60er und 70er Jahren**
Telefon: 06201 4853-421, E-Mail:
Thema heute: Fotografieren, Galerie und Alben
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.
Thema heute: Suchen und finden im Internet
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Juli 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Thema heute: Gefahren im Internet
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
Thema heute: Online-Banking
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.
August 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Eigene Geräte dürfen mitgebracht werden.[](https://ssr-whm.de/event/von-buechern-und-ebooks/)
September 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Oktober 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
November 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dezember 2023
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Januar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Februar 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
März 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
April 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mai 2024
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Juni 2023
Montag 5. Juni
- 10:00 – 12:00
-
Boule (SSR)Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.
Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/
- 10:00 – 11:30
-
Strickcafé (SSR)Büro des SSR, Dürrestraße 2
Veranstalter: SSR
Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.
Kategorie: Kreatives Arbeiten
Dienstag 6. Juni
- 14:00 – 16:00
-
Smartphone-Training (SSR)Rathaus Oberflockenbach, Steinklingener Str. 4, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Smartphone-Training für Android-Geräte
Thema heute: WhatsappAnmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812,
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.Kategorie: Workshop\, Seminar
Mittwoch 7. Juni
- 15:00 – 17:00
-
Kaffeekino - Der Geschmack der kleinen DingeModernes Theater, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim
In der französischen Tragikomödie begibt sich Gérard Depardieu als Frankreichs führender Chefkoch auf die Suche nach dem Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte.
Kategorie: Kino
Donnerstag 8. Juni
- 15:00 – 17:00
-
Spielenachmittag (SSR)Modernes Theater
Veranstalter: SSR
**Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren**
Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kategorie: Spielen
Montag 12. Juni
- 10:00 – 12:00
-
Boule (SSR)Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.
Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/
- 10:00 – 11:30
-
Strickcafé (SSR)Büro des SSR, Dürrestraße 2
Veranstalter: SSR
Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.
Kategorie: Kreatives Arbeiten
Dienstag 13. Juni
- 14:00 – 16:00
-
Smartphone-Training (SSR)Rathaus Oberflockenbach, Steinklingener Str. 4, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Smartphone-Training für Android-Geräte
Thema heute: Apps installieren und anwendenAnmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812,
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.Kategorie: Workshop\, Seminar
Mittwoch 14. Juni
- 10:00 – 12:00
-
Wissensrunde für Senioren Von Vorsorgevollmacht bis TestamentStadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim
In der Reihe „Eindrücke, Einblicke, Einsichten“ gibt es eine Veranstaltungsreihe von Stadtbibliothek, Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat: Wissensrunde für Senioren
„Von Vorsorgevollmacht bis Testament“: Rechtsanwalt Daniel Schwöbel informiert Sie über Ihre MöglichkeitenKategorie: Gesundheit\, Pflege, Vortrag
- 14:00 – 16:00
-
Babbelbank (SSR)Am Teich im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt.
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/
- 15:00 – 17:00
-
Ü-60 Party (AWO Rhein-Neckar)AWO Rhein-Neckar, Burggasse 23, 69469 Weinheim
Veranstalter: AWO Rhein-Neckar
**Musikalische Zeitreise mit Live-Musik**
**aus den 60er und 70er Jahren**Die AWO Rhein-Neckar lädt alle Seniorinnen und Senioren, Junggebliebene und Freunde der AWO, zu einem fröhlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Der Musiker und Entertainer Martin Böhm unterhält die Gäste zusammen mit der „Stommdisch Bänd vunn de Rouse“ (übersetzt: Stammtischband von der Rose) mit Witz und Charme.
Der Eintritt ist frei.
**Anmeldung (verbindlich) bis zum 09. Juni 2023**
Telefon: 06201 4853-421, E-Mail:Kategorie: Musik\, Tanz
Donnerstag 15. Juni
- 15:30 – 18:30
-
Jubiläum des StadtseniorenratsCasino-Gesellschaft, Bismarckstraße 16, 69469 Weinheim
Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche und Kooperationspartner\*innen,
es ist 40 Jahre her, dass der Stadtseniorenrat Weinheim e.V. gegründet wurde.
Diesen Anlass möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern!
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Geburtstagsfest am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 15.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Casinogesellschaft, Bismarckstr. 16, 69469 Weinheim ein.
Bitte geben Sie uns bis zum 20.05.2023 kurz Bescheid, ob Sie dabei sein können.
Freitag 16. Juni
- 10:30 – 12:00
-
Spaziergruppe (SSR)Schlosspark, Obertorstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-12/)
Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/
Montag 19. Juni
- 10:00 – 12:00
-
Boule (SSR)Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.
Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/
- 10:00 – 11:30
-
Strickcafé (SSR)Büro des SSR, Dürrestraße 2
Veranstalter: SSR
Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.
Kategorie: Kreatives Arbeiten