Veranstaltungen

Veranstaltungskalender für Senioren

 

Juni 2023

Montag 5. Juni

10:00 – 12:00
Boule (SSR)
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé (SSR)
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.

Kategorie: Kreatives Arbeiten

Dienstag 6. Juni

14:00 – 16:00
Smartphone-Training (SSR)
Rathaus Oberflockenbach, Steinklingener Str. 4, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Smartphone-Training für Android-Geräte
Thema heute: Whatsapp

Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812,
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.

Kategorie: Workshop\, Seminar

Mittwoch 7. Juni

15:00 – 17:00
Kaffeekino - Der Geschmack der kleinen Dinge
Modernes Theater, Hauptstraße 61, 69469 Weinheim

In der französischen Tragikomödie begibt sich Gérard Depardieu als Frankreichs führender Chefkoch auf die Suche nach dem Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte.

Kategorie: Kino

Donnerstag 8. Juni

15:00 – 17:00
Spielenachmittag (SSR)
Modernes Theater

Veranstalter: SSR

**Spielenachmittag: 14-täglich donnerstags, 15 – 17 Uhr im Modernen Theater, keine Anmeldung nötig, Ansprechpartnerin: Brigitte Lubich – Tel. 06201 / 65680 Lachen im Kreise netter Senioren**

Weinheim. Am Donnerstag, 13. Januar, beginnen die Spielenachmittage des Stadtseniorenrats – 14-täglich, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Vorraum des Modernen Theaters in Weinheim. Der Stadtseniorenrat fordert auf: „Kommen Sie, wenn Sie gerne lachen und nette Seniorinnen und Senioren kennenlernen wollen. Wenn es Ihnen Spaß macht, zu raten und zu spielen, um sich geistig fit zu halten, und wenn Sie Kontakt mit Gleichgesinnten suchen.“ Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Angeboten werden Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspiele; auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kategorie: Spielen

Montag 12. Juni

10:00 – 12:00
Boule (SSR)
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé (SSR)
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.

Kategorie: Kreatives Arbeiten

Dienstag 13. Juni

14:00 – 16:00
Smartphone-Training (SSR)
Rathaus Oberflockenbach, Steinklingener Str. 4, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Smartphone-Training für Android-Geräte
Thema heute: Apps installieren und anwenden

Anmeldung in Oberflockenbach Tel. 06201 82-812,
Ansprechpartner ist Frau Hahn oder Herr Kohler.

Kategorie: Workshop\, Seminar

Mittwoch 14. Juni

10:00 – 12:00
Wissensrunde für Senioren Von Vorsorgevollmacht bis Testament
Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1, 69469 Weinheim

In der Reihe „Eindrücke, Einblicke, Einsichten“ gibt es eine Veranstaltungsreihe von Stadtbibliothek, Stadtverwaltung und Stadtseniorenrat: Wissensrunde für Senioren
„Von Vorsorgevollmacht bis Testament“: Rechtsanwalt Daniel Schwöbel informiert Sie über Ihre Möglichkeiten

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Vortrag

14:00 – 16:00
Babbelbank (SSR)
Am Teich im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Die Babbelbank ist eine Einladung an alle, die reden oder zuhören und ein bisschen Gesellschaft finden wollen. Wer auf der Babbel-Bank sitzt, signalisiert, dass er Lust hat, zuzuhören oder selber zu erzählen über all das, was ihn im Moment beschäftigt.
Angesprochen sind dabei Menschen jeden Alters, insbesondere aber Senioren, die spontane Kontaktmöglichkeiten suchen.
Damit der Austausch zusätzlich in Schwung kommt, sitzt bei schönem Wetter jeden 2. und 4. Mittwoch eines Monats von 14 bis 16 Uhr eine Vertreterin des Weinheimer Stadtseniorenrats auf der Bank am Teich.

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/babbel-bank-eingeweiht/

15:00 – 17:00
Ü-60 Party (AWO Rhein-Neckar)
AWO Rhein-Neckar, Burggasse 23, 69469 Weinheim

Veranstalter: AWO Rhein-Neckar

**Musikalische Zeitreise mit Live-Musik**
**aus den 60er und 70er Jahren**

Die AWO Rhein-Neckar lädt alle Seniorinnen und Senioren, Junggebliebene und Freunde der AWO, zu einem fröhlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.

Der Musiker und Entertainer Martin Böhm unterhält die Gäste zusammen mit der „Stommdisch Bänd vunn de Rouse“ (übersetzt: Stammtischband von der Rose) mit Witz und Charme.

Der Eintritt ist frei.

**Anmeldung (verbindlich) bis zum 09. Juni 2023**
Telefon: 06201 4853-421, E-Mail:

Kategorie: Musik\, Tanz

Donnerstag 15. Juni

15:30 – 18:30
Jubiläum des Stadtseniorenrats
Casino-Gesellschaft, Bismarckstraße 16, 69469 Weinheim

Liebe Mitglieder, Ehrenamtliche und Kooperationspartner\*innen,

es ist 40 Jahre her, dass der Stadtseniorenrat Weinheim e.V. gegründet wurde.

Diesen Anlass möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern!

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Geburtstagsfest am Donnerstag, 15. Juni 2023 um 15.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Casinogesellschaft, Bismarckstr. 16, 69469 Weinheim ein.

Bitte geben Sie uns bis zum 20.05.2023 kurz Bescheid, ob Sie dabei sein können.

Freitag 16. Juni

10:30 – 12:00
Spaziergruppe (SSR)
Schlosspark, Obertorstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Treffpunkt: Eingang zum Schlosspark, Obertorstraße am Park-Gebühren-Automat[](https://ssr-whm.de/event/spaziergruppe-12/)

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

Montag 19. Juni

10:00 – 12:00
Boule (SSR)
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé (SSR)
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht.

Kategorie: Kreatives Arbeiten