WRS Über uns

Woinemer Reparaturschubbe

Der WRS ist Teil des Stadtseniorenrates Weinheim und der internationalen Bewegung, deren Mission es ist, defekte Geräte gemeinsam instand zu setzen.
Derjenige der sich zutraut, etwas zu reparieren und die erforderlichen Kenntnisse besitzt, hilft anderen, die sich das nicht zutrauen.
Dabei kommen wir dem Ziel, Müllberge zu verkleinern und den unbändigen Konsum von Gütern zu begrenzen, näher.
Die Webseite von Repaircafe.org (https://www.repaircafe.org/uber/) gibt einen Überblick über diese Beweggründe.

Der Woinemer-Reparaturschubbe (WRS) ist ein unabhängiger Bereich des Stadtseniorenrats Weinheim und für sich selbst verantwortlich.
Alle Akteure des WRS sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.

Im Internet findet man die unterschiedlichsten Selbstdarstellungen. Alle haben die Darstellung ihrer Tätigkeiten dargelegt, die jedoch nur für das jeweilige Repaircafe Gültigkeit haben.
Gemeinsam ist uns allen, das hier Leute zu finden sind, die freiwillig, gerne und kostenfrei anderen Leuten helfen wollen.

Der WRS in Weinheim ist ein Team von fachkundigen Reparateuren, die sich mit hilfesuchenden Besuchern zusammentun, um defekte Gegenstände zu reparieren.
Warte- und Bearbeitungszeiten können bei Kaffee, Gebäck und Gesprächen überbrückt werden.
Gerne kann man den Reparateuren zuschauen und öfters erleben, wie gleich mehrere Reparateure an einem kniffligen Problem tüfteln.
Ein paar Dinge sind dabei klarzustellen: es werden keine Großgeräte repariert, und es werden keine Hausbesuche gemacht.

Der Erfolg einer Reparatur ist nicht garantiert, eine Gewährleistung wird nicht gegeben.
Jeder Hilfesuchende muss daher einen umfassenden Haftungsausschluss akzeptieren und unterschreiben.
Rechtlich betrachtet handelt es sich um eine Gefälligkeit.
Wenn das Gerät wieder funktioniert, dann freuen wir uns alle, wenn nicht, dann haben wir es gemeinsam zumindest versucht.

Alle Beteiligten werkeln freiwillig und unbezahlt.
Spenden sind allerdings gerne gesehen, die für notwendige Ausgaben verwendet werden, z.B. Raummiete, zur Reparatur erforderliche Geräte, Butterbrezel, Getränke und Büromaterial.
Über den Stadtseniorenrat als gemeinnützig eingetragenen Verein sind auch Spendenquittungen möglich.

Glück haben wir, wenn uns Spender helfen, die erforderlichen Ausgaben für Werkzeuge und Messgeräte zu bestreiten.