vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren
informiert, berät und unterstützt Seniorinnen und Senioren
sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren
arbeitet mit sozialen Einrichtungen und Institutionen zusammen
sieht sich als koordinierende Stelle für die in der Seniorenarbeit tätigen Einrichtungen
macht den Gemeinderat und die Stadtverwaltung auf Probleme älterer Menschen aufmerksam und arbeitet an der Lösung mit
ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral
entwickelt Weinheim als seniorenfreundliche Stadt weiter – gemeinsam mit allen Beteiligten.
wirkt in örtlichen Gremien (Zukunftswerkstatt, Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung, soziale Vielfalt u.a.) ebenso mit wie in überörtlichen (Kreisseniorenrat, Landesseniorenrat)
repräsentiert seine Mitgliedsorganisationen und -vereinigungen und stellt deren Angebote für die ältere Generation im Rahmen seiner Beratungs- und Informationstätigkeit vor
Schwerpunkte unserer Arbeit
Sozialwesen und Gesundheit
Nahversorgung
Stadtentwicklung und ÖPNV
Bauplanerisches Gestalten
Bildung und Kultur
Kommunalpolitik
Generationenübergreifende Kontakte
Digitalisierung
Wir engagieren uns in Arbeitskreisen, Gremien und Netzwerken