Im Rahmen des Deutschen Seniorentags Anfang April im Mannheimer Rosengarten stellte die Bosch Health Campus GmbH eine digitale Gesundheitsplattform vor, die sie in Kooperation mit der Charité – Universitätsmedizin in Berlin und dem Karolinska Institutet in Stockholm entwickelt haben und noch weiter ausbauen wollen. Sie stellen leicht verständliche und wissenschaftlich bewiesene Tipps für den Alltag bereit, die sie ständig weiterentwickeln und an neue wissenschaftliche Erkenntnisse anpassen. Diese sollen dabei unterstützen, gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen, gesündere Gewohnheiten zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Die eingebundene Anwendung künstlicher Intelligenz soll den Nutzern entsprechende Hinweise zu gesundheitlicher Prävention geben.
In einem Workshop präsentierte die BHC die Anwendung, die am 7. April im Netz verfügbar gemacht wurde. Vom SSR nahmen Sonja Kühn, Helmut Holland und Jürgen Dies an dieser Veranstaltung teil, auch um zu erkunden, ob wir das Ergebnis unseren Senioren empfehlen wollen.
Hier ist der Link zur Plattform: https://sundi.eu/
Damit können sich die Leser schon einen Eindruck verschaffen.
Derzeit sind wir noch nicht von Leistungsfähigkeit der Plattform vollständig überzeugt.
Ihre Kommentare sind erbeten !