Literaturtipps und literarische Lesung mit Silke Ziegler in der Stadtbibliothek: Stadtseniorenrat veranstaltet letzte Wissensrunde des Jahres
Der Stadtseniorenrat, die Stadtbibliothek sowie das Amt für soziale Angelegenheiten laden herzlich zur letzten Wissensrunde in diesem Jahr ein. Die Veranstaltung bietet allen Literaturinteressierten die Möglichkeit, neue Bücher kennenzulernen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen.
Im Mittelpunkt stehen zwei Referentinnen:
Stefanie Koch, Leiterin der Stadtbibliothek, präsentiert lesenswerte Romane verschiedener Richtungen und ausgewählte Sachbücher. Ihr Vortrag ist informativ und inspirierend, mit kurzen inhaltlichen Vorstellungen der Bücher. Im Anschluss besteht die Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und den Austausch neuer Lesetipps. Die vorgestellten Bücher können direkt in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. Für interessierte Besucher wird zudem eine Führung durch die Bibliothek angeboten.
Silke Ziegler, erfolgreiche Autorin und Meisterin des Romantik-Thrill, liest aus ihrem Buch „Blumentöchter“. Die Familiensaga führt auf fünf Kontinente und erzählt die Geschichten von fünf Frauen. Das Buch wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Die Autorin schätzt den direkten Kontakt und Austausch mit Literaturfreunden bei ihren Lesungen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Freude am Lesen und am Austausch mit Gleichgesinnten haben. Sie findet statt am Mittwoch, 10. Dezember um 10 Uhr im Saal der Stadtbibliothek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Wissensrunde für Senioren wird im Jahr 2026 weiter fortgesetzt mit Themen aus dem informativen, kreativen und bewegten Bereich.
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr findet am Mittwoch, 14. Januar, mit dem Thema „Beweglich ins neue Jahr“ unter der Leitung von Physiotherapeutin Gaby Ullrich-Stark statt.
Die Teilnehmer erwartet eine aktive Bewegungsstunde mit vielen praktischen Tipps für das Üben zuhause, die leicht umsetzbar sind. Die Teilnehmer sollten bequeme Kleidung tragen, die nicht einengt.
Die Veranstaltungen finden im Saal der Stadtbibliothek statt, jeweils von 10 bis 12 Uhr.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
