Menü

Stadtseniorenrat Weinheim

Herzlich willkommen

Stadtseniorenrat Weinheim

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Porträts der Vorstandsmitglieder
    • Aufgaben und Ziele
    • Flyer des SSR
    • Alle Newsletter
    • Jubiläumsfeier
    • Jubiläumsbroschüre
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag Eiinzelmitglieder
    • Aufnahmeantrag – Organisationen
    • Spenden
    • Bildergalerie
  • Was bieten wir
    • Beratung – Allgemein
    • Beratung – Smartphone + PC
    • Angebots-Übersicht
    • Reparaturschubbe
    • Spielenachmittag
    • Babbelbank
    • Boule
    • Strickcafé
    • Lesebegleiter
    • Beweglich bleiben im Alter
    • Wissensrunde für Senioren
    • Downloads
  • Digitale Welt
    • Beratung – Smartphone + Computer
    • Smartphone-Training
    • Smartphone-Café
    • Seniorenapp Weinheim
    • Informationsmaterial
    • Digital-Standort
  • Reparaturschubbe
    • Über uns
    • Kontaktaufnahme
    • Wo und Wann
  • Informationsmaterial
    • Sturzprophylaxe
    • Vortrag-Wohnberatung
    • Vortrag “Demenz – was nun ?”
    • Angebote für Senioren vom AC Weinheim
    • Angebote für Senioren der TSG Weinheim
    • Emis Dance Academy – Movita
    • Vorsorge
    • Senioren allgemein
    • Digitale Welt entdecken
  • Institutionen helfen
    • Betreuung
    • Beratung
    • Freizeit
    • Allgemeine Informatioen
Suchen

Autor: Helmut Holland

Selbstbehauptungsseminar macht Seniorinnen für den Notfall fit

Posted on6. Oktober 20246. Oktober 2024AutorHelmut Holland

Stadtseniorenrat Weinheim blickt auf erfolgreiche Veranstaltung zurück Immer wieder wird die Bevölkerung über Presse und andere Medien mit Gewalt in der Öffentlichkeit konfrontiert: alte Dame wird angepöbelt, Überfall auf Seniorinnen, betagter Dame wird Geldbörse geraubt. Berichte wie diese sind leider weiterlesen…

Babbelbank zieht im Winterhalbjahr ins Café

Posted on14. September 202411. Oktober 2024AutorHelmut Holland

Stadtseniorenrat Weinheim informiert: Die Babbelbank im Weinheimer Schlosspark wird im Winterhalbjahr ab 1. Oktober verlegt in das Schloss Café im Schlosspark. Die Babbler treffen sich wie immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Statt um 14:00 Uhr trifft man weiterlesen…

Neues Reparaturcafé im Lützeltreff

Posted on6. September 20246. September 2024AutorHelmut Holland

Verein „Hier macht was auf“: Ehrenamtlich engagierte Fachleute helfen weiter Neues Reparaturcafé im Lützeltreff Lützelsachsen. „Hier macht was auf“, der Verein, der sich die Verbesserung der Begegnungsmöglichkeiten in Lützelsachsen auf die Fahne geschrieben hat, startet die nächste Initiative: Am Freitag, weiterlesen…

Gemeinsame Hitzeaktion von Stadt und Stadtseniorenrat

Posted on4. September 2024AutorHelmut Holland

Zweite gemeinsame Hitzeaktion des Stadtseniorenrats und der Stadt Weinheim   Die Gemeinschafts Aktion des Amts für Soziales, Jugend, Familie und Senioren der Stadt Weinheim und des Stadtseniorenrats wurde mit einer großen, positiven Resonanz aus der Bevölkerung aufgenommen. Dana Scheil von weiterlesen…

Beweglich bleiben im Alter

Posted on8. August 202426. Dezember 2024AutorHelmut Holland

Neu Zeiten ab Januar 2025: Gymnastik auf dem Hocker Gruppe A: 15:00 Uhr Gymnastik auf dem Hocker Gruppe B: 16:00 Uhr Gymnastik auf der Matte:  17:00 Uhr Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren Wer rastet, der weiterlesen…

Stadtseniorenrat Weinheim weiht neue Babbel- Bank in der Weststadt ein

Posted on7. August 2024AutorHelmut Holland

Nach der Babbel- Bank im Weinheimer Schlosspark und der Babbel- Bank in Rippenweier hat nun auch die Weinheimer Weststadt eine Bank zum Plaudern. Diese wurde am 29.7.2024 um 15:00 Uhr feierlich eingeweiht. Zur Einweihung waren neben den SSR Vorstandsmitgliedern Sonja weiterlesen…

Strick- Café des SSR Weinheim übergibt Strickwaren an soziale Einrichtungen

Posted on31. Juli 2024AutorHelmut Holland

Seit Wochen sind die Damen des Strick-Cafés dabei, Söckchen und Mützchen für Babys anzufertigen. Gestrickt wird mit Sockenwolle, die Privatpersonen dem Strick-  Café gespendet haben. Diese Unterstützung erleichtert die Arbeit der Strickerinnen sehr. Der SSR ist den Spendern  dafür sehr weiterlesen…

Neue Babbel-Bank in der Weststadt

Posted on29. Juli 2024AutorHelmut Holland

Stadtseniorenrat Weinheim weiht neue Babbel-Bank in der Weststadt ein Am  Montag, 29. Juli,  ist es soweit. Um 15:00 Uhr wird die Babbel-  Bank in der Weststadt feierlich eingeweiht. Es ist bereits die dritte Bank dieser Art, neben der Babbel- Bank weiterlesen…

Abstimmen für Projekt „Lesebegleiter“ bei dm-Markt

Posted on29. Juli 2024AutorHelmut Holland

Spendenaktion: Bis 14. August kann man online oder direkt im dm-Drogeriemarkt im Multzentrum das Lesebegleiter-Projekt unterstützen Abstimmen für den Stadtseniorenrat Weinheim. Der Stadtseniorenrat (SSR) Weinheim hat schon viele Projekte von und für Senioren ins Leben gerufen. Vergangenes Jahr hatte der weiterlesen…

Kreis veröffentlicht einen „Hitzeknigge“

Posted on17. Juli 2024AutorHelmut Holland

Landratsamt: Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Weinheim veröffentlichen Hitzeportale mit kühlen Plätzen sowie Ratschlägen Rhein-Neckar/Weinheim. Sonnenschein und regnerisch-schwüle Tage geben sich in diesem Sommer zwar die Klinke in die Hand. Dennoch gibt es sie, die Tage mit gnadenlosen Temperaturen. Das Landratsamt des weiterlesen…

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Adresse
Dürrestr. 2,  Weinheim Galerie,
3. OG, Zimmer 334 (neu ab 20.10.25)

Sprechstunden
donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr
Tel. 06201 / 184390 (AB)
Mobil:  0179 6128472
stadtseniorenrat@ssr-whm.de

Digital-Beratung
zu Smartphone und Computer
nach Vereinbarung: 06201 / 6876370 (AB)
digilotsen@ssr-whm.de

Wir freuen uns über Spenden
IBAN DE18 6705 0505 0063 0464 77
Sparkasse Rhein-Neckar-Nord

Reparaturschubbe
für Kleingeräte
Tel. 06201 / 4798469 (AB)
reparaturschubbe@ssr-whm.de
Alte Landstraße 6, mittwochs 10-13 Uhr

Spenden an den Reparaturschubbe
IBAN DE42 6709 2300 0034 1611 00
Volksbank Kurpfalz

_________________________________

November 2025

Montag 3. November

10:00 – 12:00
Boule
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an!
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)

Kategorie: Kreatives Arbeiten

Dienstag 4. November

14:00 – 15:00
Gedächtnistraining
Büro des SSR Dürrestr. 2, 2.OG

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt.

Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390

Die Teilnahme ist kostenlos.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/

14:00 – 16:00
Smartphone-Schulung
Volksbank Kurpfalz Seminarraum

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung

Heute: Apps installieren und anwenden

Kategorie: Workshop\, Seminar

Veranstaltungsreihe_11.pdf?hash=bc13c50e9a29b7759e154136f045abd4736ef165e24ab77ecc92c6006d52cbe7
16:00 – 17:30
Treff am Teich - Setz dich dazu
Café am Markt (im Winter-Halbjahr)

Veranstalter: Stadtseniorenrat

Einfach mal zusammen sein?
Setz dich dazu – zu Jung und Alt

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot

Mittwoch 5. November

15:00 – 16:00
Beweglich bleiben im Alter - Hocker 1
St.Barbara Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Hockergruppe B

Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren

Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.

16:00 – 17:00
Beweglich bleiben im Alter Hocker 2
Senioren-Residenz St. Barbara, Schlossberg, Weinheim

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Hockergruppe A

Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren

Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Kompletter Veranstaltungskalender

Neuester Beitrag

  • Altern als Chance
    Eine Veranstaltung von Volkshochschule und Stadtseniorenrat VHS: Tipps von Prof. Hans-Werner Wahl. Weinheim. Wie gelingt es, gut alt zu werden? Diese Frage beschäftigt Menschen seit weiterlesen...

Besucher: https://www.gratis-besucherzaehler.de

Kontakt
Impressum / Interner Bereich
Datenschutzinformation
Copyright © 2025 Stadtseniorenrat Weinheim. Alle Rechte vorbehalten.
Catch Base von Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Porträts der Vorstandsmitglieder
    • Aufgaben und Ziele
    • Flyer des SSR
    • Alle Newsletter
    • Jubiläumsfeier
    • Jubiläumsbroschüre
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag Eiinzelmitglieder
    • Aufnahmeantrag – Organisationen
    • Spenden
    • Bildergalerie
  • Was bieten wir
    • Beratung – Allgemein
    • Beratung – Smartphone + PC
    • Angebots-Übersicht
    • Reparaturschubbe
    • Spielenachmittag
    • Babbelbank
    • Boule
    • Strickcafé
    • Lesebegleiter
    • Beweglich bleiben im Alter
    • Wissensrunde für Senioren
    • Downloads
  • Digitale Welt
    • Beratung – Smartphone + Computer
    • Smartphone-Training
    • Smartphone-Café
    • Seniorenapp Weinheim
    • Informationsmaterial
    • Digital-Standort
  • Reparaturschubbe
    • Über uns
    • Kontaktaufnahme
    • Wo und Wann
  • Informationsmaterial
    • Sturzprophylaxe
    • Vortrag-Wohnberatung
    • Vortrag “Demenz – was nun ?”
    • Angebote für Senioren vom AC Weinheim
    • Angebote für Senioren der TSG Weinheim
    • Emis Dance Academy – Movita
    • Vorsorge
    • Senioren allgemein
    • Digitale Welt entdecken
  • Institutionen helfen
    • Betreuung
    • Beratung
    • Freizeit
    • Allgemeine Informatioen
Skip to content
Open toolbar Anpassbares

Anpassbares

  • Vergrößere TextVergrößere Text
  • Verkleinere TextVerkleinere Text
  • Negative DarstellungNegative Darstellung
  • Seitenverweise unterstrichenSeitenverweise unterstrichen
  • Reset Reset