Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,
wir freuen uns sehr über das bundesweite Interesse an unserer Onlineprogrammreihe FILM & Älterwerden! Es ist schön zu sehen, wie lebendig der Austausch über Filme und das Thema Älterwerden geworden ist. Auch in den kommenden Monaten laden wir herzlich ein, gemeinsam mit uns neue Geschichten, Perspektiven und Erfahrungen zu entdecken.
Drei außergewöhnliche Filme stehen auf dem Programm, die Mut machen, berühren und zum Nachdenken anregen:
Los geht es am 9. Mai 2025 mit dem brandaktuellen Dokumentarfilm „Ice Aged“, der auf kluge und humorvolle Weise zeigt, wie Menschen mit den Herausforderungen des Älterwerdens in einer sich schnell wandelnden Welt umgehen. Zwischen persönlichem Innehalten und gesellschaftlichem Wandel erzählt der Film von der Kraft, immer wieder neue Wege zu finden.
Am 20. Juni 2025 diskutieren wir über das Biopic „In voller Blüte“ (2023), das die letzten großen Aufbrüche im Leben älterer Menschen eindrucksvoll in Szene setzt. Der Film erzählt auf bewegende Weise von der Schönheit, der Würde und dem inneren Wachstum im Alter.
Am 25. Juli 2025 schließen wir die Trilogie mit der Tragikomödie „Edie – Für Träume ist es nie zu spät“ ab. In dieser berührenden Geschichte macht sich die 83-jährige Edie auf eine abenteuerliche Reise, um sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen – ein inspirierendes Plädoyer für Mut, Selbstbestimmung und Lebensfreude.
Alle Gespräche finden online im Rahmen des FILMTALK 60plus statt – unkompliziert, offen und moderiert.
Übrigens: Unsere Moderatorin Christa Jordan begleitet jedes Filmgespräch mit großer Vorbereitung, feinem Gespür und ihrer unverwechselbar charmanten Art. Sie sorgt für eine wertschätzende, offene Dialogatmosphäre, die jedes Gespräch zu etwas Besonderem macht.
Vor kurzem wurde Christa Jordan für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Engagementpreis 80Plus der Stiftung ProAlter ausgezeichnet – eine wunderbare Anerkennung. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Wichtig: Für jede Filmrunde stehen nur 50 exklusive kostenfreie Streaminglinks zur Verfügung! Bitte rechtzeitig anmelden, damit der Platz für dieses besondere Film- und Austauscherlebnis gesichert ist.
Wir freuen uns auf viele inspirierende Gespräche!
Herzliche Grüße
Sabine L. Distler
Initiative FILM Beirat60plus
Einfach mal vorbeischauen: www.filmbeirat60plus.online
Der FILMTALK 60plus ist ein interaktives ZOOM-Format, bei dem sich Interessierte in einer offenen Diskussion über ausgewählte Filme austauschen. Es bietet die Möglichkeit, persönliche Perspektiven und Einsichten zu teilen und voneinander zu lernen. Wir laden herzlich ein, sich zu beteiligen und die eigenen Gedanken mit anderen Filmliebhaberinnen und Filmliebhabern zu teilen – alle Meinungen bereichern die Diskussionen.
Sie finden einmal im Monat an Freitagen statt und beginnen in den Sommermonaten jeweils um 17.00 Uhr.
Aller guten Filme sind drei
Anmelden für den Film über die Internetseite:
https://6onlq.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr/sh/SMJz09SDriOHVazznB9inJSiDBGF/TEbcOpSQGeSj
Wie funktioniert der FILMTALK 60plus?
- Registriere Dich hier online, per Mail oder telefonisch
- Die Filme sind aufgrund ihrer Aktualität nicht in der Mediathek zu finden.
- Du erhältst von uns 5-8 Tage vor dem Online-Termin einen exklusiven und kostenfreien Link, um den Film gemütlich zuhause anzusehen.
- Notiere Dir gerne Fragen, Gedanken und Lieblingsszenen.
- Du erhältst am Vormittag des geplanten FILMTALKS 60plus den Zugangslink zu Zoom.
- Beim FILMTALK 60plus sind wir per Du – für eine offene, herzliche Gesprächsatmosphäre auf Augenhöhe.
- Trete dann am festgelegten Termin (siehe Programm) unserer Zoom-Konferenz bei.
- Tausche Dich bundesweit über den Film aus und lerne interessante Diskussionsgäste kennen.
- Der FILMTALK 60plus wird aufgezeichnet.