Veranstaltungen

Veranstaltungskalender für Senioren

 

März 2025

Montag 31. März

10:00 – 12:00
Boule
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an!
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)

Kategorie: Kreatives Arbeiten

April 2025

Mittwoch 2. April

09:00 – 18:00
Deutscher Seniorentag in Mannheim
Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim dreht sich alles darum, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann. Auf dem Programm stehen rund 90 Einzelveranstaltungen zu allen Fragen des Älterwerdens, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Angebote. Zahlreiche Aussteller: https://www.deutscher-seniorentag.de/aussteller/informationen-zur-messe/ Öffnet die interne Seite im selben Fenster aus Deutschland und aus der Region präsentieren innovative Angebote für ältere Menschen und alle, denen ein gutes Leben im Alter wichtig ist. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Schirmherrschaft übernommen und zugesagt, den Deutschen Seniorentag am Eröffnungstag zu besuchen.

Kategorie: Ausstellung, Gesundheit\, Pflege, Vortrag

Weitere Informationen (Link): https://www.deutscher-seniorentag.de/programm/das-erwartet-sie-2025/

15:00 – 16:00
Beweglich bleiben im Alter - Hocker 1
St.Barbara Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Hockergruppe B

Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren

Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.

16:00 – 17:00
Beweglich bleiben im Alter Hocker 1
Senioren-Residenz St. Barbara, Schlossberg, Weinheim

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Hockergruppe A

Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren

Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

17:00 – 18:00
Beweglich bleiben im Alter - Matte
Seniorenresidenz Barbara Incura, Am Schlossberg 12

Veranstalter: Stadtseniorenrat

Mattengruppe

Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren

Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.

Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Donnerstag 3. April

09:00 – 18:00
Deutscher Seniorentag in Mannheim
Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim dreht sich alles darum, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann. Auf dem Programm stehen rund 90 Einzelveranstaltungen zu allen Fragen des Älterwerdens, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Angebote. Zahlreiche Aussteller: https://www.deutscher-seniorentag.de/aussteller/informationen-zur-messe/ Öffnet die interne Seite im selben Fenster aus Deutschland und aus der Region präsentieren innovative Angebote für ältere Menschen und alle, denen ein gutes Leben im Alter wichtig ist. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Schirmherrschaft übernommen und zugesagt, den Deutschen Seniorentag am Eröffnungstag zu besuchen.

Kategorie: Ausstellung, Gesundheit\, Pflege, Vortrag

Weitere Informationen (Link): https://www.deutscher-seniorentag.de/programm/das-erwartet-sie-2025/

10:00 – 12:00
Sprechzeit beim Stadtseniorenrat
Dürrestr. 2, 69469 Weinheim

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V.

Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung.

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot

Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de

15:00 – 16:00
Babbel-Bank in der Weststadt
Café Görtz, Pappelallee, 69469 Weinheim

Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim

Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee.

Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das.

Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung.

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot

Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de

15:00 – 16:30
Offene Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gud Stubb (Das Wohnzimmer, Breslauer Straße 3, Weinheim)

Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V.

Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben.

Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe

Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de

Freitag 4. April

09:00 – 16:00
Deutscher Seniorentag in Mannheim
Rosengarten Mannheim, Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim

Auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim dreht sich alles darum, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann. Auf dem Programm stehen rund 90 Einzelveranstaltungen zu allen Fragen des Älterwerdens, darunter Workshops, Podiumsdiskussionen und Mitmach-Angebote. Zahlreiche Aussteller: https://www.deutscher-seniorentag.de/aussteller/informationen-zur-messe/ Öffnet die interne Seite im selben Fenster aus Deutschland und aus der Region präsentieren innovative Angebote für ältere Menschen und alle, denen ein gutes Leben im Alter wichtig ist. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Schirmherrschaft übernommen und zugesagt, den Deutschen Seniorentag am Eröffnungstag zu besuchen.

Kategorie: Ausstellung, Gesundheit\, Pflege, Vortrag

Weitere Informationen (Link): https://www.deutscher-seniorentag.de/programm/das-erwartet-sie-2025/

Montag 7. April

10:00 – 12:00
Boule
Am Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim

Veranstalter: SSR

Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.

Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/

10:00 – 11:30
Strickcafé
Büro des SSR, Dürrestraße 2

Veranstalter: SSR

Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an!
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)

Kategorie: Kreatives Arbeiten

Dienstag 8. April

10:00 – 12:00
Zeichnen lernen
Seminarraum der Volksbank - Bahnhofstraße

Veranstalter: Stadtseniorenrat

Realistisch zeichnen lernen kann jeder, und das in jedem Alter!
Nicht nur Senioren können bei kreativen Tätigkeiten entdecken, welche Freude entsteht, wenn man etwas selbst gestaltet hat und sein Werk in Augenschein nehmen kann.

Kategorie: Kreatives Arbeiten

Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/neuer-kurs-zeichnen/

Mittwoch 9. April

15:00 – 17:00
Babbel-Café im Schlosspark
Schlosscafé

Veranstalter: Stadtseniorenrat

Die Babbelbank zieht wieder in Innenräume: dieses Jahr ins Kaffeehaus Grimminger in der Bergstraße in der Nähe von OBI.

Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort

Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot