Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Begegnungsbrücke Weinheim e.V. Auf Wunsch der Senior\*innen gestalten wir nun eine bunte Nachfolgeaktion: ein fröhlicher **Spielnachmittag**, bei dem Jung und Alt zusammenkommen – ein echtes **Generationentreffen** voller **Begegnung** und gemeinsamer Erlebnisse. Solche Treffen fördern gegenseitiges Verständnis und bringen Wärme, Freude und neue Perspektiven für beide Seiten. **Ein Highlight:** Wir freuen uns auf viele kleine und große Teilnehmende – Kinder ab dem Grundschulalter sind herzlich eingeladen!Anmeldung erforderlich! **Projektverantwortliche** Frau Inga Burghard Frau Ayse Yeter Mail: (anmeldung@begegnungsbruecke-weinheim.de) Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Highlight, Spielen Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen Weitere Informationen (Link): https://www.begegnungsbruecke-weinheim.de/2025/07/04/spielnachmittag-mit-senioren-am-04-07-2025/ Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Ein Team von engagierten Weinheimer Damen hatte die Idee für einen offenen Treff am Weinheimer Schlossparkweiher. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Hilfe für Menschen mit Höreinschränkungen, Hilfe für Menschen mit Seheinschränkungen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Für Senior\*innen und alle Tanzbegeisterten! Eintritt frei! Kategorie: Musik\, Tanz Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen Weitere Informationen (Link): https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/tanz+ueber+generationen+hinweg.html Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: SSR + Stadtbibliothek **Von der Vorsorgevollmacht bis zum Testament** **Rechtsanwalt Daniel Schwöbel bespricht, was man regeln sollte, und beantwortet Fragen dazu** Kategorie: Literatur\, Lesung Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat, AWO, Amt für Soziales **Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren** Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren. Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können. Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können. Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich! Die Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten. Kategorie: Workshop\, Seminar Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Kolpingsfamilie und Stadtseniorenrat Weinheim e.V. **Sicher und mobil im Alter** Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Kolpingsfamilie und Stadtseniorenrat zeigen die erfahrenen Präventionsbeamten Tanja Biebel und Michael Grab von der Verkehrsprävention, wie man im Straßenverkehr sicher bleibt und sich souverän bewegt. Der moderne Verkehr stellt für alle – ob jung oder älter – eine zunehmende Herausforderung dar. Besonders mit steigendem Alter fällt es oft schwerer, sich an Neuerungen und Vorschriften anzupassen. Zudem können altersbedingte Einschränkungen wie nachlassende Wahrnehmung, geringere Reaktionsfähigkeit und abnehmende Aufmerksamkeit die Teilnahme am Straßenverkehr erschweren. Genau hier setzt der Vortrag an: Ziel ist es, die Mobilität im Alter zu erhalten. Biebel und Grab geben alltagstaugliche Tipps zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr – sei es als Fußgänger, Autofahrer oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Sie erläutern auch, welche Auswirkungen Alkoholkonsum, Medikamente und Müdigkeit auf die Fahrtüchtigkeit haben können, und informieren über wichtige Vorschriften im Verkehrsrecht. Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet. Individuelle Fragen, persönliche Anliegen und Unsicherheiten werden direkt aufgegriffen. Praxisnahe Empfehlungen helfen, das Verständnis für die Themen zu vertiefen und die Selbstsicherheit im Straßenverkehr zu stärken. Der Vortrag bietet eine ideale Gelegenheit, sich zu informieren, offene Fragen zu klären und den Alltag im Straßenverkehr selbstbewusster zu meistern. Die Veranstaltung findet am Montag, 13.10.2025 um 19.30 Uhr St. Marien, Forlenweg 2 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen. Kategorie: Vortrag Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Basisfunktionen des Smartphone Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat, AW0, Amt für Soziales **Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren** Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren. Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können. Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können. Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich! Die Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten. Kategorie: Workshop\, Seminar Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Basisfunktionen des Smartphone Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat, AWO, Amt für Soziales **Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren** Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren. Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können. Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können. Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich! Die Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten. Kategorie: Workshop\, Seminar Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Telefonieren und Kontakte Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Basisfunktionen des Smartphone Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Whatsapp, Nachrichten, Bilder verschicken, Video-Konferenz Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Basisfunktionen des Smartphone Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Apps installieren und anwenden Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: DB-Navigationsapp, VRN-App Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR + Stadtbibliothek **Gesund Ernähren im Alter** Isabel Lütte gibt wertvolle Ernährungstipps und erklärt, worauf Sie achten sollten. Kategorie: Vortrag Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Fotografieren, Bilder bearbeiten, in Alben Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Suchen und Finden mit Google, Wikipedia Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Sicherheit im Netz, Antivirenprogramm, Passworte Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt. Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390 Die Teilnahme ist kostenlos. Kategorie: Gesundheit\, Pflege Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/ Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Online-Banking – vorgetragen von Volksbank Kurpfalz Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: SSR + Stadtbibliothek **Literatuttipps aus der Stadtbibliothek** Stephanie Koch stellt lesenswerte Romane und Sachbücher vor. Kategorie: Vortrag Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden Heute: Gefahren im Internet – vorgetragen von P.Wickert – Weisser Ring Kategorie: Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Einfach mal zusammen sein? Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Leben mit Demenz in Weinheim e.V. Der Erfahrungsaustausch unter den Pflegenden über die vielfältigen Belastungen und auch schöne Erlebnisse mit ihren demenzkranken Angehörigen hilft den Teilnehmerinnen, sich in der Betreuung ihrer demenzkranken Eltern, (Ehe-)Partner oder Freunde nicht mehr so alleine und auf sich gestellt zu erleben. Bitte melden Sie sich vorher an: info@leben-mit-demenz-weinheim.de oder 06201– 38 99 467 Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Selbsthilfegruppe Weitere Informationen (Link): http://www.leben-mit-demenz-weinheim.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee. Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das. Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Am 2. und 4. Mittwoch eines Monats ist ein Vertreter des Stadtseniorenrats vor Ort Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung. Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V. sich in geselliger Runde zusammenfinden und gemeinsam spielen Kategorie: Spielen Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de Veranstalter: SSR Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier. Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/ Veranstalter: SSR Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an! Kategorie: Kreatives Arbeiten Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe B Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim Hockergruppe A Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport Veranstalter: Stadtseniorenrat Mattengruppe Beweglich bleiben im Alter Wer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt. Anmeldungen bitte über Tel. 499080 Kategorie: Gesundheit\, Pflege, SportVeranstaltungskalender für Senioren
Juli 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
Kinder und Senior\*innen spielen, lachen und tauschen sich aus. Für die Älteren bedeutet das mehr als Unterhaltung – es schenkt Lebensfreude, geistige Anregung und das Gefühl von Zugehörigkeit.
Auch Kinder profitieren: Sie lernen Rücksichtnahme, Empathie und erhalten Einblicke in andere Lebenswelten.
Wir haben kreative und außergewöhnliche Spiele vorbereitet, bei denen nicht nur Leistung, sondern auch das Miteinander zählt.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
August 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
September 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Nun setzt das Organisationsteam ab Ende April die Idee unter Mitwirkung des SSR in die Tat um.
Das Angebot ist gedacht für Jung und Alt mit Kind und Kegel, oder auch ohne, vielleicht auch mit Hund— einfach für alle, die sich in den Sommermonaten am Nachmittag gemütlich im Park hinsetzen möchten und bereit sind zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.
Nach dem Motto ‚Setz dich dazu‘ werden im Schlosspark am Teich unmittelbar bei der Voliere Tische und Stühle aufgestellt sein. Jeder kann unkompliziert Platz nehmen, einfach mal zusammen sein, vielleicht auch etwas Mitgebrachtes verzehren.
Das Organisationsteam von ‚Treff am Teich‘ freut sich, wenn das Angebot von vielen Menschen genutzt wird.
Die Treffen finden jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 16:00 Uhr statt. Erstmals am 29.4.2025. Danach geht es weiter mit dem 6. Mai.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Mit der Band Second Hand Music
Kaffee, kalte Getränke und Kuchen gegen eine Spende
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Oktober 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.de
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.de
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Kurs für iPhone Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.de
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Kurs für iPhone Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Kurs für iPhone Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
November 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Dezember 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und Betreuung
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Januar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Februar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
März 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Setz dich dazu – zu Jung und Alt
April 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Mai 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Juni 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Juli 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
August 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
September 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und Senioren
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.
Oktober 2025
Montag 13. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
BouleAm Blauen Turm im Schlosspark, Rote Turmstraße, 69469 Weinheim
Veranstalter: SSR
Beim Boule-Spiel am kleinen Spielplatz im Schlosspark können interessierte Senioren Spaß haben. Es ist keine besondere körperliche Kondition erforderlich, ein bisschen Geschick, die Lust, sich an der frischen Luft zu bewegen, und entsprechende Spielfreude genügen, um die Kugeln in Bewegung zu bringen. Die Treffen finden bei schönem Wetter wöchentlich montags von 10 bis 12 Uhr statt, erstmals am Montag, 25. April. Wer Boulekugeln besitzt, kann sie gerne mitbringen. Die Leitung des Projekts haben Monika Rödel und Renate Meier.
Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/boulen-oder-spazieren/
- 10:00 – 11:30
-
StrickcaféBüro des SSR, Dürrestraße 2
Veranstalter: SSR
Teilnehmer, die Freude am Stricken haben und dies unter Gleichgesinnten in Gesellschaft tun möchten. Das Strick Café ist nicht nur für versierte Stricker, sondern auch für weniger Geübte gedacht. Bitte melden Sie sich an!
**Ansprechpartnerin:**
Erika Fabian Tel. 06201 / 16876 (AB)Kategorie: Kreatives Arbeiten
- 10:00 – 13:00
-
Zivilcouragetraining 1/3Volksbank Kurpfalz, Bismarckstr. 1, 69469 Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat, AWO, Amt für Soziales
**Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren**
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können.
Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können.
Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich!
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.deDie Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten.
Kategorie: Workshop\, Seminar
Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de
- 19:30 – 21:00
-
Sicher und mobil im AlterSt. Marien, Forlenweg 2, 69469 Weinheim
Veranstalter: Kolpingsfamilie und Stadtseniorenrat Weinheim e.V.
**Sicher und mobil im Alter**
Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Kolpingsfamilie und Stadtseniorenrat zeigen die erfahrenen Präventionsbeamten Tanja Biebel und Michael Grab von der Verkehrsprävention, wie man im Straßenverkehr sicher bleibt und sich souverän bewegt.
Der moderne Verkehr stellt für alle – ob jung oder älter – eine zunehmende Herausforderung dar. Besonders mit steigendem Alter fällt es oft schwerer, sich an Neuerungen und Vorschriften anzupassen. Zudem können altersbedingte Einschränkungen wie nachlassende Wahrnehmung, geringere Reaktionsfähigkeit und abnehmende Aufmerksamkeit die Teilnahme am Straßenverkehr erschweren.
Genau hier setzt der Vortrag an: Ziel ist es, die Mobilität im Alter zu erhalten.
Biebel und Grab geben alltagstaugliche Tipps zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr – sei es als Fußgänger, Autofahrer oder Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel. Sie erläutern auch, welche Auswirkungen Alkoholkonsum, Medikamente und Müdigkeit auf die Fahrtüchtigkeit haben können, und informieren über wichtige Vorschriften im Verkehrsrecht.
Die Veranstaltung ist interaktiv gestaltet. Individuelle Fragen, persönliche Anliegen und Unsicherheiten werden direkt aufgegriffen. Praxisnahe Empfehlungen helfen, das Verständnis für die Themen zu vertiefen und die Selbstsicherheit im Straßenverkehr zu stärken.
Der Vortrag bietet eine ideale Gelegenheit, sich zu informieren, offene Fragen zu klären und den Alltag im Straßenverkehr selbstbewusster zu meistern.
Die Veranstaltung findet am Montag, 13.10.2025 um 19.30 Uhr St. Marien, Forlenweg 2 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.
Kategorie: Vortrag
Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de
Dienstag 14. Oktober
- 14:00 – 15:00
-
GedächtnistrainingBüro des SSR Dürrestr. 2, 2.OG
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Gedächtnistraining für Senioren ist von großer Bedeutung, da es hilft, die geistige Fitness zu erhalten und das Risiko von kognitiven Beeinträchtigungen zu verringern. Mit zunehmendem Alter können Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten nachlassen. Durch gezieltes Training werden diese Fähigkeiten gestärkt.
Es sind 10 Termine vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Anmeldungen werden über den Anrufbeantworter des SSR entgegengenommen unter der Tel. Nummer: 06201/184390
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kategorie: Gesundheit\, Pflege
Weitere Informationen (Link): https://ssr-whm.de/gedaechtnistraining-fuer-senioren/
- 14:00 – 16:00
-
Smartphone-SchulungVolksbank Kurpfalz Seminarraum
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden
Kurs für Android-basierte Geräte mit vielen Übungen und BetreuungHeute: Basisfunktionen des Smartphone
Kategorie: Workshop\, Seminar
Mittwoch 15. Oktober
- 12:00 – 15:00
-
Zivilcouragetraining 2/3Volksbank Kurpfalz, Bismarckstr. 1, 69469 Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat, AW0, Amt für Soziales
**Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren**
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können.
Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können.
Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich!
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.deDie Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten.
Kategorie: Workshop\, Seminar
Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de
- 14:00 – 16:00
-
Smartphone-Srechstunde beim SSRDürrestr. 2, Büro des SSR
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Das Smartphone-Café soll ein Treffpunkt sein für Nutzer, die sich mit anderen austauschen wollen und in geselliger Runde offene Fragen rund um das Handy besprechen und zu klären versuchen
Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot, Workshop\, Seminar
- 15:00 – 16:00
-
Beweglich bleiben im Alter - Hocker 1St.Barbara Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Hockergruppe B
Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und SeniorenWer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird. - 16:00 – 17:00
-
Beweglich bleiben im Alter Hocker 2Senioren-Residenz St. Barbara, Schlossberg, Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Hockergruppe A
Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und SeniorenWer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
- 17:00 – 18:00
-
Beweglich bleiben im Alter - MatteSeniorenresidenz Barbara Incura, Am Schlossberg 12
Veranstalter: Stadtseniorenrat
Mattengruppe
Beweglich bleiben im Alter
Der SSR Weinheim bietet neue Aktivität für Seniorinnen und SeniorenWer rastet, der rostet. So sagt schon das Sprichwort, das wohl jeder von uns kennt.
Der Weinheimer Stadtseniorenrat hat für Weinheims ältere Generation schon eine ganze Reihe von unterschiedlichen Aktivitäten im Angebot.
Das umfangreiche Programm wird nun um eine neue Aktivität mit dem Ziel der Förderung und Erhaltung der allgemeinen Beweglichkeit erweitert.
Die Physiotherapeutin Gaby Ullrich- Stark verstärkt das Team des SSR und bietet ab Juli eine speziell auf Senioren ausgerichtete Gymnastik- und Beweglichkeitsgruppe an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zusammen leichte Gymnastik machen, mit und ohne Handgerät. Die Übungen bewegen sich eher im leichten Schwierigkeitsgrad und werden sowohl am Boden, im Stand als auch im Sitzen ausgeführt.
Spezielle Sportbekleidung ist nicht nötig, jedoch sollte die Kleidung bequem sein, sodass man sich locker bewegen kann.
Für die Gymnastikstunde hat die Seniorenresidenz Barbara Incura einen Raum zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, und die Teilnehmer sind über die Generalversicherung des SSR versichert.
Die erste Stunde findet statt am Mittwoch, 3.7.2024 um 15 Uhr und dauert ca. 60 Minuten.Anmeldungen bitte über Tel. 499080
Die Teilnehmer treffen sich im Foyer der Seniorenresidenz, Am Schlossberg 12.
Der SSR weist darauf hin, dass der Fahrstuhl, der von der Fußgängerzone zur Seniorenresidenz führt, momentan nicht funktioniert, aber sicherlich bald instand gesetzt wird.Kategorie: Gesundheit\, Pflege, Sport
Donnerstag 16. Oktober
- 10:00 – 12:00
-
Sprechzeit beim StadtseniorenratDürrestr. 2, 69469 Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim e.V.
Wir stehen gerne für alle Fragen der Seniorinnen und Senioren in Weinheim zur Verfügung.
Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de
- 14:00 – 16:00
-
iPhone-SchulungBüro des SSR Dürrestr. 2
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Trainingskurs für Seniorinnen und Senioren, um mit dem Smartphone vertraut zu werden
Kurs für iPhone Geräte mit vielen Übungen und BetreuungHeute: Basisfunktionen des Smartphone
Kategorie: Workshop\, Seminar
- 15:00 – 16:00
-
Babbel-Bank in der WeststadtCafé Görtz, Pappelallee, 69469 Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat Weinheim
Ab November trifft sich die Babbel-Bank-Gruppe jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat im Café Görtz in der Pappelallee.
Es sitzt wie immer jemand vom Stadtseniorenrat Weinheim mit dabei, bereit zum Gespräch über dies und das.
Die Babbel-Bank steht natürlich weiterhin auch in der kalten Jahreszeit rund um die Uhr zum babbeln zur Verfügung.
Kategorie: Gesprächsgruppe\, Gesprächsangebot
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de
Freitag 17. Oktober
- 10:00 – 13:00
-
Zivilcouragetraining 3/3Volksbank Kurpfalz, Bismarckstr. 1, 69469 Weinheim
Veranstalter: Stadtseniorenrat, AWO, Amt für Soziales
**Stadtseniorenrat, AWO und Stadt Weinheim organisieren Selbstbehauptungsseminar für Senioren**
„Fit werden für den Umgang mit Gefahrensituationen“Überfälle und Pöbeleien sind leider beinahe alltäglich geworden und stellen eine große Herausforderung dar. Deshalb ist es wichtiger denn je, auch Senioren für das Thema besonders zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung zur Selbstbehauptung, die bereits zweimal dank Unterstützung der Volksbank, die uns die Räume zur Verfügung stellt, erfolgreich durchgeführt wurde, startet im Oktober zum dritten Mal.
Senioren werden mit Handlungsmöglichkeiten und Verhaltenshilfen vertraut gemacht, um in Notsituationen gut gerüstet zu sein. Ziel des Seminars ist, das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer zu stärken und Gefahrensituationen besser erkennen und meistern zu können.
Unter der Anleitung von Patricia Wickert, die auch beim Weissen Ring ehrenamtlich tätig ist, werden Senioren anhand von praktischen Beispielen fit gemacht, um in brenzligen Situationen erfolgreich agieren zu können.
Das Seminar findet an drei aufeinander aufbauenden Tagen statt und ist auf eine Teilnehmerzahl von zwölf Personen begrenzt. **Eine Teilnahme nur an einzelnen Tagen ist nicht möglich.** Es wird keine Sportkleidung benötigt, bequeme Alltagskleidung ist ausreichend. Eine besondere Fitness ist nicht erforderlich!
**Termine:** Montag, 13.10.2025 von 10 bis 13 Uhr; Mittwoch, 15.10.2025 von 12 bis 15 Uhr und Freitag, 17.10.2025 von 10 bis 13 Uhr.
**Veranstaltungsort:** Seminarraum der Volksbank Kurpfalz, Bismarckstraße 1
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine **Anmeldung bis zum 30.09.2025** zwingend erforderlich. **Kontakt:** Frau Haller, Stadt Weinheim, Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren Tel. 06201 / 82-376 oder Mail: k.haller@weinheim.deDie Spenden aus dem Kaffeeball ermöglichen es die Veranstaltung kostenfrei für die Teilnehmer anzubieten.
Kategorie: Workshop\, Seminar
Barrierefreiheit (Hinweise für Menschen mit Behinderung): Zugang für Rollstuhlnutzer:innen, Behindertenparkplätze und Nähe zu Bus und Bahn
Weitere Informationen (Link): http://www.ssr-whm.de